![Helena Schnettler [Sprecherin] & Constantin Meyer zu Allendorf [Sprecher]](https://static.wixstatic.com/media/278d75_2a2b92977df34418b9f0d9dae763d927~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/278d75_2a2b92977df34418b9f0d9dae763d927~mv2.jpeg)
Berlin - Campusgrün unterstützt das breite zivilgesellschaftliche Bündnis, das zum Klimastreik von Fridays for Future vor der Bundestagswahl aufruft. Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Generation.
"Ohne Klima ist keine Zukunft zu machen!", erklärt Helena Schnettler, Bundessprecherin von Campusgrün. "Unsere Hochschulen müssen eine Vorreiterrolle übernehmen und klimaneutral werden. Wir fordern eine klare Umsetzung statt leerer Lippenbekenntnisse! Hochschulen sind nicht nur Lernorte, sondern auch Vorbilder für die gesamte Gesellschaft. Jede Maßnahme in Richtung Klimaneutralität hat Strahlkraft weit über die Campusgrenzen hinaus."
„Im neuen Deutschen Bundestag braucht es politische Mehrheiten für echten Klimaschutz", ergänzt Constantin Meyer zu Allendorf, Bundessprecher von Campusgrün. "Wir schließen uns den Forderungen von Fridays for Future nach umfassenden Investitionen in Klimaschutz an. Zudem müssen Hochschulen nachhaltiger wirtschaften, Gebäude energetisch sanieren und klimaneutrale Verkehrsanbindungen sicherstellen. Nur so können wir Wohlstand und Freiheit für künftige Generationen sichern."
Wir rufen alle Studierenden dazu auf, am 23. Februar ihr Wahlrecht zu nutzen und eine Zukunft zu wählen, die den Planeten und seine Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Campusgrün ist der Bundesverband grün-alternativer Hochschulgruppen in Deutschland. Wir setzen uns für nachhaltige, soziale und progressive Politik an Hochschulen und in der Gesellschaft ein. Mit unseren Mitgliedsgruppen vertreten wir bundesweit die Interessen von Studierenden und kämpfen für Themen wie Klimaschutz, Bildungsgerechtigkeit und soziale Mobilität.
Comments